ICH BIN
- Spiritueller Life & Businesscoach
- Human Design Coach
- Energetikerin
- 5/1 Projektorin
- Lichtarbeiterin
- Sinnfluencerin
- Bewusstseinstrainerin
optimistisch und positiv denkend│hilfsbereit│
perfektionistisch│strategisch│ehrgeizig│
zielstrebig│schnell│kreativ│
gebend, fördernd│vielbegabt│organisiert│
wissbegierig│schnell denkend│kommunikativ│
wertschätzend│neugierig│zuverlässig│
pünktlich│zupackend│respektvoll│
kritikfähig│ehrlich│vielseitig begabt│
freundlich│mutig│begeisterungsfähig│
vielseitig interessiert│ordentlich & strukturiert│analytisch│
einfallsreich│reflektiert│
Menschen, Geschichten, Gespräche│
Freunde & Familie│Reisen│Lesen│
Cafés│England│meinen Bulli │campen │
Gutes Essen│Kultur│Neue Dinge entdecken│
Design │ Interieur │ Sport │meditieren
Menschen
Wertschätzung & Respekt
Alles rund um das Unternehmen & die Marke
Menschenorientierte Unternehmen
Menschliche Mitarbeiterführung
Struktur & Ordnung
Social Media
Fotografieren
Mind Maps
Events, Vorträge, Workshops
Menschen glücklich machen
Persönlichkeiten fördern
Strategien entwickeln
Probleme lösen
Impulse geben
Das Beste aus anderen „rausholen“
Ein Unternehmen kennenlernen und
erkunden wo noch mehr Potenzial steckt
Zuhören, unterstützen, helfen
Mit Rat und Tat zur Seite stehen
Sicherheit geben
Lieblingsland: England
Lieblingsstadt: London, Berlin, Amsterdam
Lieblingsort in München: an der Isar, im Biergarten am Viktualienmarkt
Lieblingsbusinessautor: John Strelecky, Stefan Merath, Bodo Janssen & Pater Amseln Grün
Lieblingsmagazin: brandeins, IAM
Lieblingsunternehmer: Richard Branson, Götz Werner, Bodo Janssen
Lieblingsvorbild: Laura Malina Seiler
Lieblingsunternehmen: dm, Langhaarmädchen, Upstalboom Hotels, IKEA, Rügenwalder Mühle
Lieblingsführungsstil: Transformationaler Führungsstil
„Leave people better than you found them!” oder auch, dass es mein Ideal ist, dass Menschen aus einer Begegnung mit mir „besser“ herausgehen als sie hineingegangen sind, weil ich Ihnen zugehört, einen Tipp oder Impuls gegeben habe, wir gemeinsam eine Thematik gelöst haben, oder wir eine schöne Zeit hatten.
Dieses Lebensmotto begleitet mich täglich, sowohl im Privaten, als auch im beruflichen Kontext als Beraterin, Business Coach, Speakerin/Dozentin oder als Unternehmerin.
Seit meiner Jugend wollte ich schon immer anderen Menschen Freude bereiten und einen Ort schaffen, an welchem sich Menschen willkommen und geborgen fühlen. Es waren somit die Gedanken an eine Selbstständigkeit oder ein eigenes Unternehmen bei mir schon sehr früh vorhanden.
Da ich neben dem Abitur in einem Café arbeitete und den unterschiedlichen Menschen dort so nah sein konnte, war für mich klar, dass ich ein besonderes Café eröffnen möchte. Ich wollte ein zweites Wohnzimmer in der anonymen Großstadt schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen, gute Produkte konsumieren und sich fühlen, wie bei einer Freundin zuhause.
Mit 21 Jahren und gleich nach dem Abitur eröffnete ich mit meinem Geschäftspartner im Jahre 2009 das Café Lotti in München.
Das Konzept des Café Lotti besagte, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt stand, sowohl meine Mitarbeiter, als auch der Gast und alle Lotti-Partner und wir außerdem hochwertige regionale Produkte aus der Familie verwendeten.
Alle anderen Produkte wie Kuchen, Pfannkuchen oder auch alle unsere Getränke stellten wir mit ganz viel Liebe selbst her.
Es lief aber bei mir nicht von Anfang an alles rund: Ich hatte Probleme mit meinem Personal – gute Mitarbeiter zu finden und diese zu halten war nicht einfach. In München kannte uns noch keiner, die Umsätze waren niedrig, Prozesse waren noch nicht rund.
Kurzum es hakte an allen Ecken und Enden. Ich wusste, dass ich etwas ändern musste und zwar schnell.
Ich entwickelte also über die Jahre hinweg und mit meiner Erfahrung als Unternehmerin und Geschäftsführerin und mit dem Wissen aus meinem BWL-Studium, meinem Betriebswirt und der Ausbildung zum Business Coach das Prinzip der „MENSCHENORIENTIERTEN UNTERNEHMENSFÜHRUNG“.
Ich machte es zu meiner Berufung, meine Mitarbeiter glücklich zu machen, diese zu fördern, zu führen und ihnen die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung zu geben.
Wir zogen alle gemeinsam an einem Strang und arbeiteten an unserer gemeinsamen Vision. Denn nur, wenn meine Mitarbeiter sich gehört und wertgeschätzt fühlen, können auch sie andere Menschen, in dem Fall unsere Gäste, glücklich machen. Im Hintergrund optimierte ich außerdem alle Prozesse, die in jedem Unternehmen wichtig sind, auf meine spezielle Art und Weise.
Das Café Lotti entwickelte sich daraufhin rasant zu einer großen Marke in München und über die Stadtgrenzen hinaus. Wir wurden immer erfolgreicher, was sich auch online auf unseren Social Media Plattformen bemerkbar machte. (Facebook +20.000 Fans, Instagram +6.000 Follower)